El tiempo pasa rápido … time flies. Kaum in Costa Rica angekommen, hab ich schon fast eine Woche Spanischunterricht hinter mir. Die nette, kleine Sprachschule Tico Lingo liegt in einer ruhigen Wohngegend in Heredia, und der Unterricht macht trotz Jetlag richtig Spaß!
Kommentare deaktiviert für ¡Hablamos español! Continue Reading...Nachdem ich mich aus Zeitgründen mehr als zwei Jahre kaum nicht mit Arabisch befassen konnte, möchte ich jetzt weiterlernen. Allerdings muss ich mich neu motivieren. Denn es ist trotz aller guten Vorsätze ziemlich frustrierend, wieder (fast) von vorn anzufangen.
Kommentare deaktiviert für Auf ein Neues: „Ich lerne Arabisch“, die vierte Continue Reading...Da soll nochmal jemand sagen, Onlinekurse seien langweilig! Bei meinem Kurs ist das jedenfalls nicht der Fall. Auf Arabiya.de wird der User ab Lektion 1 mit den verschiedenen Facetten der arabischen Sprache vertraut gemacht. Auch interkulturelle Aspekte rund um die arabische(n) Kultur(en) kommen nicht zu kurz.
Kommentare deaktiviert für Abwechslungsreiche Arabisch-Lektionen Continue Reading...Alles wird gut – besonders was meine Arabischstudien betrifft. Nachdem ich von Buch zu Buch und Webpage zu Webpage gehüpft bin, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, bei arabiya.de anzudocken und mit Arabisch richtig durchzustarten.
Kommentare deaktiviert für Mehr Arabisch mit arabiya Continue Reading...Wer noch mehr Abwechslung bei der ganzen Arabisch-Büffelei braucht, sollte einen Blick ins Netz werfen. Zu meiner Überraschung bin ich da auf richtig gute Seiten gestoßen. Nicht alle sind bei Google ganz vorne platziert, was sie nicht weniger interessant für den User macht.
Kommentare deaktiviert für Arabischkurse online Continue Reading...Immer nur aus Büchern zu lernen, kann sehr eintönig werden. Deshalb lockere ich jetzt meinen Stundenplan mit arabischer Musik auf. Auswahl an tollen Songs gibt es ja genug. Die libanesische Sängerin Fairuz zum Beispiel gehört zu meinen absoluten Favoritinnen.
Kommentare deaktiviert für Arabisch lernen mit Musik Continue Reading...Das mit dem Alphabet klappt nun schon ganz gut … aber je weiter ich in der Tiefe stochere, desto mehr Fragen kommen auf. Von den „normalen“ Buchstaben nämlich einmal abgesehen, gibt es noch ein paar Zeichen, die es ziemlich in sich haben.
Kommentare deaktiviert für Das arabische Alphabet – die kleinen Tücken Continue Reading...Das arabische Alphabet sieht komplizierter aus, als es ist. Es besteht nämlich nur aus 28 Buchstaben … okay, es sind alles Konsonanten, die zum größten Teil am Wortanfang, in der Wortmitte, am Wortende und alleinstehend ihr Aussehen verändern. Aber das bekommt man mit ein bisschen Übung in den Griff.
Kommentare deaktiviert für Das arabische Alphabet – gar nicht so schwer Continue Reading...Jetzt wird’s ernst: Doch bevor ich mit Arabisch durchstarte, muss ich mir überlegen, welche Materialien ich brauche. Auf alle Fälle nicht alle gleichzeitig – und auch keine aus der Bibliothek: Bei der mageren Ausbeute an Arabischbüchern, die sich ein Eckchen mit Chinesisch teilen, besteht allerdings keine Gefahr von Information Overflow.
Kommentare deaktiviert für Arabisch: Einstieg finden Continue Reading...Mehrmals habe ich in den letzten drei Jahren angefangen, Arabisch zu lernen … Warum? Weil ich die Sprache mag und die Herausforderung liebe. Aber jedesmal tauchte dann ein Stolperstein nach dem anderen auf und brachte mich wieder vom Kurs ab. Angesichts des vielen Lernmaterials hat mich nun aber endgültig der Ehrgeiz gepackt!
Kommentare deaktiviert für Ahlan wa sahlan – jetzt geht’s los! Continue Reading...